Scroll Top

AVZ verleiht den „Johann-Beckmann-Preis“

Ausgezeichnetes Engagement für den Berufsstand

Der Arbeitgeberverband Zahntechnik e. V. (AVZ), Berlin, verleiht seinen ersten „Johann-Beckmann-Preis“. Ausgezeichnet wird eine Person des öffentlichen Lebens, aus Wissenschaft, Politik, Medien oder des Handwerks, die durch ihr Wirken das Berufsbild des Zahntechnikers außergewöhnlich oder nachhaltig positiv beeinflusst hat. Der AVZ verbindet den Preis mit Dank und Anerkennung im Geist des Namensgebers Professor Johann Beckmann.

Beckmann (1739–1811) gilt als Begründer der technologischen Wissenschaft. Als Ökonomieprofessor an der Universität Göttingen entwickelte er Forschungstheorien mit ganzheitlichem Ansatz. Hierzu untersuchte er systematisch handwerkliche Tätigkeiten nach technischen Prinzipien, um die Herstellung durch den Einsatz von geeigneten Verfahren und Werkzeugen effizienter zu gestalten. Sein Anliegen war es, Akzeptanz für neue Wissenstheorien zu schaffen und Strukturen, die den Fortschritt behinderten, zu überwinden. Seine zunehmende Bekanntheit sorgte dafür, dass Studenten aus ganz Europa seine Vorlesungen in Göttingen besuchten, unter ihnen Alexander Humboldt.

Der „Johann-Beckmann-Preis“ wird im Rahmen des diesjährigen Unternehmertags des AVZ vom 6. bis 7. September 2019 in Köngernheim verliehen.

Ansprechpartner

Heckens

Manfred Heckens
Präsident

Mobil: 0151 – 27 651 076

AVZ – Arbeitgeberverband Zahntechnik e. V.
Unter den Linden 10
10117 Berlin

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten gespeichert werden, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.