Scroll Top

„Zukunft Zahntechnik“

Die rheinhessische „Toskana“ in Nackenheim war Ziel von mehr als 40 Laborinhabern und Zahntechnikermeistern aus dem gesamten Bundesgebiet. Das Weingut Sans-Lorch war als Veranstaltungsort gewählt worden, um sich im Oktober persönlich kennenzulernen. Diesem Treffen gingen bereits digital via Facebook zum Teil stark polarisierende Diskussionen voraus .Fazit der digitalen Debatte war es, sich zum „Analogen“ Erfahrungsaustausch zu verabreden. Die Rahmenorganisation und die Transformation von Digital nach Analog hatte der Arbeitgeberverband Zahntechnik e. V. (AVZ), Berlin, sichergestellt.
Unter dem Motto „Neugier trifft Erfahrung“ konnten gewerblich tätige Betriebsinhaber aus der Zahntechnik sowie Teilnehmer aus den Reihen des AVZ, der Innungen und Gewerkschaftsvertreter aktuellen Fragestellungen nachgehen und diskutierten Lösungsansätze für die Zukunft des Zahntechniker-Handwerks. Zu Beginn des Treffens wurde von Winzermeister Christian Lorch eine spannende und informative Weinverkostung vorgenommen.

Die Reaktionen aus den Reihen der Teilnehmer sind eindeutig positiv: „Das Zahntechniker-Handwerk lebt, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte“, schrieb ein Teilnehmer. „Ob das wohl in dieser personellen Zusammensetzung gut geht?“ – Diese Frage war schon nach den ersten Diskussionsrunden beantwortet. „Diese Veranstaltung hat mir in mehrfacher Hinsicht die Augen geöffnet, schrieb ein Zahntechniker-Meister, ich wünsche mir, dass über dieses Format des Unternehmertreffens der Informationsfluss innerhalb der Zahntechnikerschaft in alle Richtungen verstärkt und verbessert wird.

Das Format des AVZ ist neu und erfolgversprechend. Die Diskussionskultur unter Kollegen wurde belebt; an einer Folgeveranstaltung in Hamburg im Mai 2018 wird bereits gearbeitet.

Ansprechpartner

Heckens

Manfred Heckens
Präsident

Mobil: 0151 – 27 651 076

AVZ – Arbeitgeberverband Zahntechnik e. V.
Unter den Linden 10
10117 Berlin

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten gespeichert werden, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.